Wie Lagerwaren zur Sicherheit für Banken werden

Dank Digitalisierung und Echtzeitpreisen aus der Cloud kann Umlaufvermögen besser gemessen und als Kreditsicherheit genutzt werden. Zwar erkannten Kreditinstitute den Wert von Lagerbeständen bereits in der Vergangenheit an, doch eine schlechte Messbarkeit sowie eine hohe Fehlerquote sorgten für eine unzuverlässige Auskunft über den tatsächlichen Warenwert. Dieser verändert sich mit steigender Warenumschlagsgeschwindigkeit im globalisierten Handel: die Verweildauer der Waren nimmt ab, Preise variieren stärker. Darüber hinaus erhielten Banken Auskünfte über die Warenwerte bislang nur vom Unternehmen selbst. Dies ändert sich nun durch eine neue Lösung vom Softwareunternehmen LABEST. Erfahren Sie wie Echtzeitmessung, Digitalisierung und eine cloudbasierte Software dies möglich machen. zum Artikel

 

 

Related Posts

Synerlogis – Neuer Standort in Marl

Synerlogis, der Refurbisher, setzt seine Expansion als führender Anbieter im Bereich Refurbishment und nachhaltigen Logistiklösungen für die Circular Economy  fort. In Marl, am nördlichen Rand...

Die WEMALO App – Die Shopware Lösung für die einfache Anbindung an WEMALO für reibungsloses Fulfillment

Damit Händler ihren Shopware 6 Shop schnellstmöglich an ihr Fulfillmentlager anbinden können, schafft die 4e software solution GmbH mit ihrer Lager- und Fulfillment Software WEMALO...

Ein erfolgreiches Jahr mit Corona

Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Mitarbeitern, Kunden und Partnern für die erfolgreiche Zusammenarbeit in 2020 recht herzlich bedanken. Es war letztendlich ein...