Das Coworking-Space 4elements Hamburg existiert seit 2019 und steht jungen Unternehmern in der Startphase zur Verfügung. Neben Arbeitsplätzen und Meetingräumen unterstützt die Gruppe auch in anderen Bereichen, wie beispielsweise mit Know-how aus dem Marketing oder der Buchhaltung. Das Angebot richtet sich bewusst an junge Unternehmer, die in der Anfangsphase nicht nur einen Arbeitsplatz benötigen, sondern die...Read More
82.000 fehlende IT-Fachkräfte in Deutschland: Die 4elements Gruppe beteiligt sich am innovativen Bildungsanbieter SuperCode und unterstützt somit den digitalen Wandel. Massenweise unbesetzte IT-Stellen, lange Wartezeiten auf Absolventen und frustrierte Unternehmer, die dringend Programmierer im Bereich Web-Entwicklung benötigen – der Fachkräftemangel in der Digitalwirtschaft ist in vollem Gang. Qualifiziertes Personal ist kostspielig und schwer zu finden....Read More
Gütesiegel bieten einen wichtigen Hinweis auf die Qualität von Softwareanwendungen und dienen potenziellen Kunden als Orientierung. Ihr Ziel ist es jene Produkte hervorzuheben, die sich in der Praxis bewährt haben und die über signifikante Qualitätsmerkmale verfügen. Ein Kandidat, der dies erst kürzlich geschafft hat, ist die Lager- und Fulfillment Software WEMALO, welche mit dem Gütesiegel...Read More
Herzlich willkommen zum letzten Tag unserer YouSellWeSend Barcode-Woche. Heute wird es noch einmal spannend. Wir widmen uns der Barcode-Erstellung – einem Thema, nachdem uns unsere Leser in dieser Woche immer wieder gefragt haben. Also gehen wir dem Geheimnis gemeinsam auf den Grund. Kommen wir gleich zur Sache: Der professionellste Weg einen Barcode zu erstellen, ist...Read More
Wenn es um das Thema Barcode geht, kommen immer wieder dieselben Fragen auf: “Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Barcode und einem QR-Code?”, “Welchen Barcode-Typ brauche ich für welchen Einsatz?” oder “Was für Informationen können in einem QR-Code gespeichert werden?”. Nun, wir verraten es Ihnen.Read More
Willkommen zurück zum 5. Tag unserer YouSellWeSend Barcode-Woche! Schön, dass Sie wieder mit dabei sind. In den letzten Tagen haben wir uns angeschaut, wie Barcodes funktionieren, entstanden sind und aussehen. Heute geht es darum, an die Informationen in den Barcodes zu gelangen. Dafür stellen wir Ihnen drei Barcode-Scanner-Apps vor. barcoo Die erste App die wir...Read More
Hallo und herzlich willkommen zurück am 4. Tag unserer YouSellWeSend Barcode-Woche. Wir freuen uns, dass Sie auch heute wieder mit dabei sind. Unser Thema an Tag 4? Nun, wir möchten Sie mitnehmen, auf eine kleine Reise durch die Zeit – genauer gesagt zum Beginn der Barcode-Entwicklung … 1949 Die Geschichte des Barcodes nahm seinen Anfang...Read More
Schön, dass Sie wieder mit dabei sind, am Tag 3 unserer YouSellWeSend Barcode-Woche. In den vergangenen beiden Tagen haben wir bereits einiges über das Design von Barcodes und seiner Rolle in verschiedenen Verschwörungstheorien gehört. Heute klären wir mal die Basics. Richtig, was kann ein Barcode eigentlich genau und warum wird er so häufig verwendet? Na...Read More
Willkommen zurück zum zweiten Aktionsstag der YouSellWeSend Barcode-Woche. Heute geht es um Geheimnisse und Verschwörungstheorien rund um den Barcode, die Sie mit Sicherheit noch nicht kannten. Wir erinnern uns: Der Barcode ist ja bekanntlich eher ein unscheinbares Mittel zum Zweck, genauer gesagt zur Datenspeicherung. So kennen wir den Strichcode beispielsweise aus dem Supermarkt, der Drogerie,...Read More
Herzlich Willkommen zur YouSellWeSend Barcode-Woche! Na, haben Sie gedacht wir überraschen Sie am ersten Tag gleich mit Zahlen und Fakten zum Barcode – oder einem klassischen Bericht zur Historie? Weit gefehlt. Heute geht es um die künstlerische Seite des so pragmatischen Strichcodes. Aber keine Angst, am Ende der Barcode-Woche wissen Sie mit Sicherheit über alle...Read More